USS Montpelier (SSN-765)
USS Montpelier (SSN-765) – Ein Überblick über das Atom-U-Boot der Los-Angeles-Klasse
Die USS Montpelier (SSN-765) ist ein Angriffs-U-Boot der Los-Angeles-Klasse der United States Navy. Sie wurde nach der Stadt Montpelier, der Hauptstadt des US-Bundesstaates Vermont, benannt und gehört zu den verbesserten Versionen dieser U-Boot-Klasse.
Technische Spezifikationen
- Klasse und Typ: Los-Angeles-Klasse, verbesserte Variante (Flight III/688I)
- Kiellegung: 19. April 1989
- Stapellauf: 6. März 1991
- Indienststellung: 13. März 1993
- Bauwerft: Newport News Shipbuilding, Newport News, Virginia
Abmessungen und Gewicht
- Länge: 110,3 Meter (362 Fuß)
- Breite: 10 Meter (32,8 Fuß)
- Tiefgang: 9,4 Meter (30,8 Fuß)
- Verdrängung:
- Getaucht: ca. 6.900 Tonnen
- Aufgetaucht: ca. 6.100 Tonnen
Antriebssystem
Die USS Montpelier ist mit einem S6G-Druckwasserreaktor ausgestattet, der für die Energieversorgung des U-Bootes und den Antrieb sorgt.
- Reaktortyp: S6G (Druckwasserreaktor)
- Leistung: Geschätzt etwa 165 MW thermisch
- Antrieb: Eine Welle mit einem Pumpjet-Antrieb
- Geschwindigkeit:
- Getaucht: Über 25 Knoten (geschätzt, genaue Werte geheim)
- Aufgetaucht: Etwa 15 Knoten
- Reichweite: Praktisch unbegrenzt, nur durch Vorräte begrenzt
- Tauchtiefe: Offizielle Werte nicht bekannt, geschätzt über 240 Meter (800 Fuß)
Bewaffnung
Die USS Montpelier ist mit einer leistungsstarken Bewaffnung ausgestattet, um eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen.
- Torpedorohre: 4 × 533-mm (21 Zoll) Rohre
- Torpedos: Mk-48 ADCAP Torpedos (Advanced Capability)
- Marschflugkörper: UGM-109 Tomahawk für Angriffe gegen Landziele
- U-Boot-Abwehr-Raketen: UGM-84 Harpoon (nicht immer mitgeführt)
- Minen: Möglichkeit zum Legen von Seeminen
Sensoren und Elektronik
Die Montpelier ist mit modernen Sonarsystemen ausgestattet, die eine exzellente Unterwasseraufklärung ermöglichen.
- Sonar:
- AN/BQQ-5E (passives/aktives Sonarsystem)
- AN/BQS-15 (Hochfrequenz-Sonar für Navigation und Minendetektion)
- TB-29A und TB-16 (Schleppsonare)
- Kampfsystem: AN/BYG-1 Combat Control System
- Radar: AN/BPS-15 (Navigations- und Oberflächenradar)
- EloKa: AN/WLY-1 für elektronische Kriegsführung und Täuschkörperausbringung
Besatzung und Ausstattung
- Mannschaft: ca. 130 Personen (inklusive Offiziere)
- Unterbringung:
- Enger Lebensraum, jedoch mit modernen Annehmlichkeiten für Langzeiteinsätze
- Mehrzweckräume für die Freizeitgestaltung
- Verpflegung: Langzeit-Nahrungsmittelversorgung mit periodischer Auffüllung
- Einsatzdauer: Theoretisch mehrere Monate ohne Auftauchen
Einsätze und Geschichte
Seit ihrer Indienststellung hat die USS Montpelier an mehreren wichtigen Einsätzen teilgenommen, darunter Manöver mit NATO-Verbündeten, Anti-Drogen-Operationen und Überwachungsmissionen. Ein bedeutender Vorfall ereignete sich 2012, als das U-Boot mit dem Kreuzer USS San Jacinto (CG-56) kollidierte. Glücklicherweise gab es keine schweren Schäden oder Verletzungen, aber der Vorfall führte zu einer umfassenden Untersuchung.
Fazit
Die USS Montpelier (SSN-765) bleibt ein hochmodernes und leistungsfähiges Angriffs-U-Boot der Los-Angeles-Klasse. Trotz der Einführung der Virginia-Klasse bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der US-amerikanischen U-Boot-Streitkräfte und trägt weiterhin zur strategischen Abschreckung und Verteidigung bei.