USS Green Bay (LPD-20)
USS Green Bay (LPD-20): Ein umfassender Überblick über das amphibische Transportschiff der San-Antonio-Klasse
Die USS Green Bay (LPD-20) ist ein amphibisches Transportschiff der San-Antonio-Klasse der United States Navy. Diese Schiffe sind als vielseitige, hochentwickelte Plattformen konzipiert, um Truppen und Ausrüstung für amphibische Angriffsmissionen zu transportieren und bereitzustellen. Benannt nach der Stadt Green Bay im US-Bundesstaat Wisconsin, verkörpert die USS Green Bay moderne Technologie und flexible Einsatzfähigkeit, die für maritime Expeditionen und militärische Operationen entscheidend sind.
Allgemeine Spezifikationen und Design
Die USS Green Bay ist ein Mitglied der San-Antonio-Klasse, die entworfen wurde, um ältere amphibische Transportschiffe wie die Austin-Klasse, die Newport-Klasse und die Charleston-Klasse zu ersetzen. Die San-Antonio-Klasse stellt eine Weiterentwicklung dar, indem sie mehr Kapazitäten und bessere technische Systeme bietet, um modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Technische Daten:
- Typ: Amphibisches Transportdock (LPD)
- Klasse: San-Antonio-Klasse
- Länge: 208,5 Meter
- Breite: 31,9 Meter
- Verdrängung: 25.000 Tonnen (voll beladen)
- Antrieb: 4 Colt-Pielstick Dieselmotoren, 2 Wellen
- Geschwindigkeit: Über 22 Knoten (40 km/h)
- Reichweite: 7.000 Seemeilen bei 15 Knoten
- Besatzung: 360–380 (28 Offiziere, 332 Mannschaften), zusätzlich bis zu 800 Marines
- Heimathafen: San Diego, Kalifornien
Die Green Bay und ihre Schwesterschiffe sind speziell für amphibische Kriegsführung ausgelegt. Sie kombinieren Fähigkeiten für den Transport von Fahrzeugen, Truppen und Ausrüstung mit einer umfangreichen Hubschrauber- und Luftoperationseinrichtung, was eine schnelle Bereitstellung von militärischen Kräften an Land ermöglicht.
Designmerkmale der San-Antonio-Klasse
Das Design der San-Antonio-Klasse legt großen Wert auf die Verbesserung der Seetauglichkeit und Reduzierung der Radarsignatur. Diese Schiffe nutzen Stealth-Technologie, um ihre Erkennbarkeit durch feindliche Sensoren zu minimieren, was ihnen einen Vorteil in Konfliktsituationen verschafft. Das Design ist modular und ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Einsatzarten.
Die San-Antonio-Klasse-Schiffe verfügen über eine offene Deckfläche für die Aufnahme von Luftfahrzeugen wie Hubschraubern oder dem MV-22 Osprey Kippflügelflugzeug. Das Schiff ist auch mit einem Wellendeck ausgestattet, das den Start und die Bergung von Landungsbooten und Amphibienfahrzeugen ermöglicht.
Bewaffnung und Verteidigungssysteme
Obwohl die Hauptaufgabe der USS Green Bay der Transport von Truppen und Ausrüstung ist, verfügt sie auch über eine erhebliche defensive Bewaffnung, um sich gegen Bedrohungen zu verteidigen.
Waffensysteme:
- 2 × RIM-116 Rolling Airframe Missiles (RAM): Diese Kurzstreckenraketen sind für die Abwehr von Flugkörpern, wie feindlichen Raketen und Flugzeugen, vorgesehen.
- 2 × 30 mm Mark 46 Kanonen: Sie sind für die Nahbereichsverteidigung gegen schnelle Oberflächenziele wie Boote konzipiert.
- 7,62 mm Maschinengewehre: Mehrere Positionen auf dem Schiff sind mit Maschinengewehren zur Selbstverteidigung gegen asymmetrische Bedrohungen ausgestattet.
Zusätzlich zu den aktiven Waffen verfügt das Schiff über ein hochmodernes elektronisches Kriegssystem, das zum Schutz vor Bedrohungen durch Radar und Infrarotsignale beiträgt. Diese Systeme ermöglichen es der Green Bay, sich vor feindlichen Raketen und Flugzeugen zu schützen und die taktische Flexibilität in schwierigen Umgebungen zu erhalten.
Laderaum und Kapazitäten
Die USS Green Bay hat die primäre Aufgabe, Truppen und Fahrzeuge für amphibische Operationen zu transportieren. Sie ist in der Lage, Marines und ihre Ausrüstung schnell und effizient an Land zu bringen, was sie für Landungsoperationen besonders wertvoll macht.
Fahrzeugkapazitäten:
- Die Green Bay kann eine Vielzahl von Fahrzeugen wie Amphibienfahrzeuge (AAVs), leicht gepanzerte Fahrzeuge (LAVs) und HMMWVs (High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle) transportieren.
- Das Schiff ist zudem für den Einsatz des Expeditionary Fighting Vehicle (EFV) konzipiert, ein amphibisches gepanzertes Fahrzeug, das die Beweglichkeit der Marines auf See und an Land verbessert.
Landungsboote:
- Das Wellendeck der USS Green Bay kann bis zu zwei LCACs (Landing Craft Air Cushion) aufnehmen. Diese hochmodernen Luftkissenfahrzeuge sind in der Lage, schwere Ausrüstung und Truppen von Schiffen an den Strand zu bringen, auch in schwierigem Terrain.
Hubschrauber und Flugzeuge:
- Das Flugdeck und der Hangar der Green Bay können bis zu vier MV-22 Osprey Kippflügelflugzeuge oder eine ähnliche Anzahl von Hubschraubern wie den CH-53 Sea Stallion aufnehmen, was die Luftkapazitäten für amphibische Angriffe erheblich erweitert.
Elektronik und Sensortechnik
Die USS Green Bay ist mit einer Reihe von hochentwickelten Kommunikations-, Navigations- und Verteidigungssystemen ausgestattet, um Operationen in jeder Umgebung erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören Radar- und Sonarsysteme, die nicht nur zur Erkennung von Bedrohungen, sondern auch zur Planung und Koordination amphibischer Missionen beitragen.
Bau und Indienststellung
Der Bau der USS Green Bay begann am 11. August 2003 in der Northrop Grumman Ship Systems Werft in Avondale, Louisiana. Sie wurde am 15. August 2006 vom Stapel gelassen und am 24. Januar 2009 in Dienst gestellt. Ihre Patin war die Bürgermeisterin der Stadt Green Bay, Patricia A. Schachtner, die das Schiff bei der Taufe vertrat.
Die Wahl des Namens ehrt die Stadt Green Bay, die für ihre enge Verbindung zur US-Marine und ihren Beitrag zur amerikanischen Geschichte bekannt ist. Green Bay ist berühmt als Heimat des NFL-Teams Green Bay Packers, dessen Symbolik auch im Wappen des Schiffes widergespiegelt wird.
Einsätze und Operationen
Seit ihrer Indienststellung hat die USS Green Bay an verschiedenen Missionen und Übungen teilgenommen und war eine tragende Säule bei der Projektion von Seemacht und der Bereitstellung von humanitärer Hilfe.
Humanitäre Missionen:
- Im Jahr 2011 war die USS Green Bay an der Operation Tomodachi beteiligt, einer humanitären Hilfsaktion nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami in Japan. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Hilfsgütern und Unterstützung für die betroffenen Gebiete.
Militärische Einsätze:
- Die USS Green Bay wurde in den Westpazifik und den Indischen Ozean entsandt und nahm an einer Vielzahl von Einsätzen teil, die den militärischen Einfluss der USA in der Region demonstrierten.
- Sie war ein Schlüsselakteur bei mehreren amphibischen Angriffübungen und trug zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den USA und ihren Verbündeten bei.
Integration in Marine Expeditionary Units (MEUs):
- Die Green Bay ist ein wesentlicher Bestandteil von Marine Expeditionary Units (MEUs), die schnelle Reaktionskräfte in Krisen- und Konfliktgebieten bereitstellen. Durch ihre Flexibilität kann die Green Bay Marines, Ausrüstung und Fahrzeuge in kürzester Zeit bereitstellen, sei es zur Unterstützung von Kämpfen, zur Evakuierung von Zivilisten oder zur Bereitstellung humanitärer Hilfe.
Modernisierungen und zukünftige Einsätze
Um mit den fortschreitenden Anforderungen des modernen Seekriegs Schritt zu halten, wurde die USS Green Bay mit modernen Kommunikationssystemen und verbesserten Verteidigungstechnologien aufgerüstet. Diese Modernisierungen stellen sicher, dass sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle in amphibischen Operationen spielen kann.
Zu den geplanten Einsätzen gehört die Teilnahme an weiteren multinationalen Übungen, um die Interoperabilität mit Verbündeten zu stärken und die Reaktionsfähigkeit der US-Marine bei Krisen und Konflikten weltweit zu verbessern.
Fazit
Die USS Green Bay (LPD-20) ist ein vielseitiges, hochentwickeltes amphibisches Transportschiff der San-Antonio-Klasse, das für eine Vielzahl von Missionen ausgelegt ist. Mit ihrer Fähigkeit, Truppen, Fahrzeuge und Ausrüstung schnell und effizient an Land zu bringen, stellt sie eine bedeutende Säule der Amphibious Ready Groups der US-Navy dar. Ihre Teilnahme an militärischen und humanitären Einsätzen zeigt ihre Bedeutung für die US-amerikanische und globale Sicherheit. Mit ihrem fortschrittlichen Design, ihrer hohen Flexibilität und ihrer modernen Ausstattung wird die USS Green Bay auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der Projektion von Seemacht und der Unterstützung humanitärer Operationen spielen.