USS Gravely (DDG-107)

USS Gravely (DDG-107): Ein Überblick über den Lenkwaffenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse

Die USS Gravely (DDG-107) ist ein Lenkwaffenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse in der United States Navy, benannt zu Ehren von Vizeadmiral Samuel L. Gravely Jr., der als erster Afroamerikaner in der Geschichte der US-Marine den Rang eines Admirals erreichte und das Kommando über ein amerikanisches Kriegsschiff innehatte. Die Gravely stellt eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Feuerkraft und Einsatzfähigkeit dar und gehört zu den neuesten und modernsten Schiffen ihrer Klasse.

Allgemeine Spezifikationen und Designmerkmale

Die USS Gravely gehört zur Flight IIA-Serie der Arleigh-Burke-Klasse, was sie gegenüber früheren Modellen durch eine verbesserte Ausrüstung und modernere Systeme auszeichnet. Flight IIA-Schiffe sind für ihre Fähigkeit bekannt, eine Vielzahl von Missionen in den Bereichen Luftabwehr, U-Boot-Abwehr, Überwasserkampf und Landangriffe durchzuführen.

Technische Daten:

  • Typ: Lenkwaffenzerstörer (DDG)
  • Klasse: Arleigh-Burke-Klasse, Flight IIA
  • Länge: 155 Meter
  • Breite: 20 Meter
  • Verdrängung: 9.200 Tonnen (voll beladen)
  • Antrieb: 4 Gasturbinen des Typs General Electric LM2500, die das Schiff mit zwei Wellen antreiben
  • Geschwindigkeit: Über 30 Knoten (56 km/h)
  • Reichweite: Über 4.400 Seemeilen bei 20 Knoten
  • Besatzung: 280–300 Offiziere und Mannschaften

Die Gravely verfügt über eine moderne Rumpfform mit Stealth-Elementen, die entwickelt wurden, um ihre Radarsignatur zu reduzieren. Zudem bietet die Flight IIA-Version der Arleigh-Burke-Klasse durch den Hangar für zwei Hubschrauber eine zusätzliche Kapazität für Luftoperationen, was die Einsatzflexibilität des Zerstörers erhöht.

Bewaffnung

Die USS Gravely ist mit einer Vielzahl von Waffensystemen ausgestattet, die sie zu einem äußerst vielseitigen und tödlichen Kriegsschiff machen. Ihre Bewaffnung ermöglicht es ihr, gegen Luft-, See- und Unterwasserziele vorzugehen und auch Landziele anzugreifen.

Vertikalstartsystem (VLS):

  • 96 Zellen in zwei VLS-Launchern (vorne und achtern), die verschiedene Arten von Raketen aufnehmen können:
    • RIM-66 Standard Missile (SM-2 und SM-6): Luftabwehrraketen für mittlere und lange Reichweiten.
    • BGM-109 Tomahawk: Präzisions-Marschflugkörper zur Landangriffsunterstützung mit einer Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern.
    • RUM-139 VL-ASROC: U-Boot-Abwehrraketen, die Torpedos auf große Entfernungen abfeuern können.

Weitere Waffen:

  • 1 × 127 mm Mark 45 Geschütz: Dieses Geschütz ist in der Lage, sowohl Oberflächenziele als auch Landziele zu beschießen und kann auch zur Feuerunterstützung bei amphibischen Operationen eingesetzt werden.
  • 2 × Phalanx CIWS (Close-In Weapon System): Diese Systeme bieten eine letzte Verteidigungslinie gegen anfliegende Raketen und Flugzeuge durch schnelles Maschinenfeuer.
  • 2 × Mark 32 Torpedorohre: Sie feuern Mk 46 Mod 5 Leichtgewichtstorpedos ab, die speziell zur Bekämpfung von U-Booten entwickelt wurden.
  • Maschinengewehre: An mehreren Stellen des Schiffes angebracht, dienen sie der Nahverteidigung gegen asymmetrische Bedrohungen, wie etwa schnelle Angriffsboote.

Elektronische Systeme und Sensoren

Die USS Gravely ist mit dem hochmodernen Aegis-Kampfsystem ausgestattet, das für seine überlegene Fähigkeit zur Luft- und Raketenabwehr bekannt ist. Herzstück dieses Systems ist das AN/SPY-1D-Radar, ein leistungsfähiges Phased-Array-Radar, das in der Lage ist, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen, zu erkennen und zu bekämpfen.

Neben dem Aegis-System verfügt die Gravely über eine umfangreiche Palette von Sensoren und Überwachungssystemen, darunter das AN/SQS-53C Sonar, das U-Boot-Ziele in großer Entfernung orten kann, und das Schleppsonar, das zur Erkennung von feindlichen U-Booten in tiefen Gewässern eingesetzt wird.

Bau und Indienststellung

Der Bau der USS Gravely begann am 26. November 2007 in der Northrop Grumman Shipbuilding Werft (heute Huntington Ingalls Industries) in Pascagoula, Mississippi. Der Zerstörer wurde am 30. März 2009 vom Stapel gelassen und offiziell am 20. November 2010 in den Dienst der US-Marine gestellt. Der Bau der Gravely war Teil eines kontinuierlichen Programms der Marine, um ihre Zerstörerflotte mit fortschrittlicheren und leistungsfähigeren Schiffen zu modernisieren.

Namensgeber: Vizeadmiral Samuel L. Gravely Jr.

Die USS Gravely ist nach Vizeadmiral Samuel L. Gravely Jr. benannt, einem Pionier in der Geschichte der US-Marine. Gravely trat 1942 in die Marine ein und wurde 1944 als erster Afroamerikaner in den Rang eines Offiziers befördert. Während seiner langen und bemerkenswerten Karriere erreichte er mehrere Meilensteine, darunter:

  • Erster afroamerikanischer Offizier, der ein Kriegsschiff kommandierte.
  • Erster afroamerikanischer Flottenkommandant.
  • Erster afroamerikanischer Offizier, der den Rang eines Vizeadmirals erreichte.

Gravelys Karriere war geprägt von seinem Engagement für Exzellenz und seiner Entschlossenheit, Barrieren zu überwinden. Seine Führungsqualitäten und sein Beitrag zur Förderung der Integration in der Marine machen ihn zu einem Vorbild für zukünftige Generationen.

Einsätze und Missionen

Seit ihrer Indienststellung hat die USS Gravely an zahlreichen Einsätzen und internationalen Übungen teilgenommen. Sie hat eine Schlüsselrolle in der Projektion amerikanischer Seemacht gespielt und an vielen Operationen teilgenommen, die die maritime Sicherheit und die globale Stabilität gewährleisten sollten.

Wichtige Missionen:

  • Maritime Sicherheitseinsätze: Die Gravely hat mehrfach an Anti-Piraterie-Missionen teilgenommen, insbesondere in den Gewässern des Horn von Afrika und des Golfs von Aden, wo sie zur Sicherheit des internationalen Handels beitrug.
  • NATO-Übungen: Sie war regelmäßig Teil von Übungen mit Alliierten, wie der BALTOPS-Übung im Baltikum und der Trident Juncture-Übung im Atlantik, die die Zusammenarbeit und Interoperabilität der NATO-Streitkräfte verstärken sollen.
  • Raketenabwehr: Die USS Gravely ist ein wichtiger Akteur in der Ballistic Missile Defense (BMD) und wurde in verschiedene Positionen entsandt, um als Raketenabwehrschirm für Verbündete und US-Interessen in Europa und im Nahen Osten zu dienen.

Modernisierung und Zukunftsaussichten

Die USS Gravely, wie auch andere Schiffe der Arleigh-Burke-Klasse, wird regelmäßig modernisiert, um mit den sich ändernden Bedrohungen und technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Dazu gehören Software-Updates für das Aegis-System, Verbesserungen bei der Cyberabwehr sowie Upgrades bei den Waffensystemen und Radarsensoren.

Die Gravely wurde für eine lange Dienstzeit konzipiert und wird auch in den kommenden Jahrzehnten eine Schlüsselrolle in der Strategie der US-Marine spielen. Ihre Flexibilität und Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen anzupassen, machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der amerikanischen Marineflotte.

Fazit

Die USS Gravely (DDG-107) ist ein Symbol für die modernisierte und fortschrittliche Flotte der US-Navy. Sie ist ein hochentwickelter Lenkwaffenzerstörer, der die Verteidigungskapazitäten der Vereinigten Staaten weltweit stärkt. Benannt nach einem Pionier und Vorbild in der Geschichte der Marine, verkörpert sie Mut, Engagement und Innovation. Mit ihrer umfangreichen Bewaffnung, fortschrittlichen Elektronik und Vielseitigkeit wird sie auch in Zukunft eine entscheidende Rolle in der globalen Seestrategie der USA spielen.

Gravely Visits Greece 130611-N-MO201-035