USS Bulkeley (DDG-84)

Die USS Bulkeley (DDG-84) ist ein Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse der United States Navy, benannt nach dem Vizeadmiral John Duncan Bulkeley, einem hochdekorierten Kriegshelden des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde am 21. Dezember 1998 von der Bath Iron Works in Bath, Maine, auf Kiel gelegt und am 21. Juli 2001 in Dienst gestellt. Die Bulkeley ist ein Mehrzweckkriegsschiff, das sowohl für die Bekämpfung von Luft-, Oberflächen- als auch Unterwasserbedrohungen ausgelegt ist. Ausgestattet mit dem Aegis-Kampfsystem, kombiniert sie fortschrittliche Radar- und Waffentechnologie, um eine flexible und effektive Verteidigung zu gewährleisten.

Die USS Bulkeley hat im Laufe ihrer Dienstzeit an zahlreichen Einsätzen und Übungen teilgenommen, die ihre Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Sie wurde oft in Krisengebiete entsandt, um die Interessen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten zu schützen. Dazu gehören Missionen im Rahmen der Operation Enduring Freedom und der Operation Iraqi Freedom sowie Einsätze zur Piratenbekämpfung vor der Küste Somalias. Ihre Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu operieren, macht sie zu einem wertvollen Bestandteil der US-amerikanischen Seestreitkräfte.

Neben ihren Kampfeinsätzen hat die USS Bulkeley auch eine wichtige Rolle bei der humanitären Hilfe und Katastrophenhilfe gespielt. Zum Beispiel war sie an der Unterstützung der Hilfsmaßnahmen nach Naturkatastrophen beteiligt, indem sie logistische Unterstützung und medizinische Versorgung bereitstellte. Die Besatzung der Bulkeley nimmt regelmäßig an internationalen Marineübungen teil, um die Zusammenarbeit und Interoperabilität mit den Seestreitkräften anderer Nationen zu stärken. Diese Einsätze und Kooperationen unterstreichen die Bedeutung der USS Bulkeley als vielseitiges und engagiertes Kriegsschiff in der modernen Marine.

Bewaffnung der USS Bulkeley (DDG-84)

Die USS Bulkeley (DDG-84) ist ein hochmodernes Zerstörerschiff der Arleigh-Burke-Klasse und verfügt über eine umfangreiche Bewaffnung, die es ihr ermöglicht, eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen. Hier ist eine Liste der Hauptbewaffnung der USS Bulkeley:

Raketen

  1. Mark 41 Vertical Launch System (VLS)
    • Raketentypen:
      • RIM-66M-5 Standard Missile 2 (SM-2)
      • RIM-162 Evolved Sea Sparrow Missile (ESSM)
      • RIM-174 Standard Missile 6 (SM-6)
      • BGM-109 Tomahawk Land Attack Missile (TLAM)
      • RUM-139 Vertical Launch Anti-Submarine Rocket (VLA)
    • Anzahl: 96 Zellen (64 Zellen am Vordeck und 32 Zellen am Achterdeck)

Artillerie

  1. Mark 45 5-inch/54 caliber Lightweight Gun
    • Beschreibung: Eine vielseitige Kanone, die sowohl gegen Schiffe als auch gegen Landziele eingesetzt werden kann.

Nahbereichsverteidigung

  1. Phalanx Close-In Weapon System (CIWS)
    • Beschreibung: Eine vollautomatische Kanone zur Abwehr von ankommenden Flugkörpern und anderen Bedrohungen.
    • Kaliber: 20 mm

Torpedos

  1. Mark 32 Surface Vessel Torpedo Tubes (SVTT)
    • Anzahl: 2 Dreifachtorpedorohre
    • Torpedotyp: Mark 46 Lightweight Torpedo

Maschinengewehre

  1. Mark 38 25mm Machine Gun System
    • Beschreibung: Ein ferngesteuertes Maschinengewehr für die Nahbereichsverteidigung gegen kleine Boote und andere Bedrohungen.
    • Anzahl: 2

Flugabwehr

  1. RIM-116 Rolling Airframe Missile (RAM)
    • Beschreibung: Ein Kurzstrecken-Flugabwehrraketensystem zur Abwehr von ankommenden Flugkörpern.
    • Anzahl: 2 Werfer

Maschinengewehre

  1. .50 caliber (12.7 mm) Maschinengewehre
    • Anzahl: Mehrere, zur Selbstverteidigung und gegen kleine Boote.

Diese Bewaffnung ermöglicht es der USS Bulkeley, eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen, von feindlichen Flugzeugen und Raketen bis hin zu U-Booten und Oberflächenfahrzeugen. Ihre Vielseitigkeit und Schlagkraft machen sie zu einem zentralen Bestandteil der modernen Kriegsführung der US Navy.

Parameter der USS Bulkeley (DDG-84)

Hier ist eine Liste der technischen Parameter der USS Bulkeley (DDG-84):

Allgemeine Spezifikationen

  1. Schiffsklasse: Arleigh Burke-Klasse Zerstörer
  2. Namensgeber: Vizeadmiral John Duncan Bulkeley
  3. Bauwerft: Bath Iron Works, Bath, Maine
  4. Kiellegung: 21. Dezember 1998
  5. Stapellauf: 21. Juni 2000
  6. Indienststellung: 8. Dezember 2001

Abmessungen

  1. Länge: 155,3 Meter (510 Fuß)
  2. Breite (Strahl): 20 Meter (66 Fuß)
  3. Tiefgang: 9,4 Meter (31 Fuß)

Verdrängung

  1. Leicht: 6.800 Tonnen
  2. Beladen: 9.200 Tonnen

Antrieb

  1. Antriebssystem: 4 × General Electric LM2500-30 Gasturbinen
  2. Leistung: 100.000 PS (75 MW)
  3. Propeller: 2 Wellen mit Verstellpropellern

Geschwindigkeit

  1. Maximale Geschwindigkeit: Über 30 Knoten (56 km/h; 35 mph)

Reichweite

  1. Reichweite: 4.400 nautische Meilen (8.100 km; 5.100 mi) bei 20 Knoten (37 km/h; 23 mph)

Besatzung

  1. Offiziere: 33
  2. Mannschaft: 327 (inklusive 23 Offiziere und 300 Matrosen)

Bewaffnung

  1. Mark 41 Vertical Launch System (VLS): 96 Zellen
  2. Mark 45 5-inch/54 caliber Lightweight Gun: 1
  3. Phalanx Close-In Weapon System (CIWS): 1
  4. Mark 32 Surface Vessel Torpedo Tubes (SVTT): 2 Dreifachtorpedorohre
  5. Mark 38 25mm Machine Gun System: 2
  6. RIM-116 Rolling Airframe Missile (RAM): 2 Werfer
  7. .50 caliber (12.7 mm) Maschinengewehre: Mehrere

Sensoren und Verarbeitungssysteme

  1. Radar: AN/SPY-1D(V) Mehrzweck-Radar
  2. Sonar: AN/SQS-53C bow-mounted Sonar und AN/SQR-19 TACTAS Schleppsonar

Flugdeck und Hangar

  1. Kapazität: 2 × MH-60R Seahawk Helikopter

Elektronische Kriegsführung und Gegenmaßnahmen

  1. AN/SLQ-32(V)3: Electronic Warfare Suite
  2. Decoys: Chaff and Flare Launchers

Diese umfassenden technischen Parameter geben einen detaillierten Überblick über die Fähigkeiten und Ausstattung der USS Bulkeley, die zu den fortschrittlichsten Zerstörern der US Navy gehört.

USS Bulkeley DDG-84