Tatra 158 Phoenix

Tatra 158 Phoenix: Eine Ikone der Schwerlast-Lkw

Der Tatra 158 Phoenix ist ein Schwerlast-Lkw, der durch seine beeindruckende Technik und robuste Bauweise besticht. Entwickelt und hergestellt von Tatra, einem tschechischen Hersteller mit einer langen Tradition im Bau von Geländefahrzeugen, vereint der Phoenix moderne Technologie mit bewährten Prinzipien, die Tatra seit Jahrzehnten auszeichnen.

Geschichte und Entwicklung

Tatra, gegründet 1850, hat sich im Laufe der Jahre einen Namen als Hersteller von zuverlässigen und innovativen Lastwagen gemacht. Die Einführung des Tatra 158 Phoenix im Jahr 2011 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Der Phoenix wurde in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen DAF entwickelt, wobei DAF-Motoren und -Kabinen mit Tatras einzigartigem Fahrwerksdesign kombiniert wurden.

Technische Merkmale

Der Tatra 158 Phoenix zeichnet sich durch eine Reihe technischer Besonderheiten aus, die ihn von anderen Schwerlast-Lkw unterscheiden:

  1. Zentrale Rohrrahmenkonstruktion: Dieses Markenzeichen von Tatra sorgt für eine außergewöhnliche Torsionssteifigkeit und Haltbarkeit. Der Rohrrahmen schützt die Antriebswelle und andere wichtige Komponenten vor Beschädigungen und gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung.
  2. Allradantrieb: Der Phoenix ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter 4×4, 6×6, 8×8 und sogar 10×10. Dies macht ihn extrem vielseitig und geeignet für den Einsatz in schwierigstem Gelände.
  3. Motoren: Der Lkw ist mit leistungsstarken PACCAR-MX-Motoren ausgestattet, die eine hohe Leistung und Effizienz bieten. Diese Motoren erfüllen die strengen Emissionsstandards der Euro 6-Norm und sind somit umweltfreundlich.
  4. Federungssystem: Das einzigartige Federungssystem von Tatra, bestehend aus unabhängigen Halbachsen mit Luftfederung, sorgt für hervorragenden Fahrkomfort und Stabilität, selbst auf unwegsamem Gelände.

Anwendungsbereiche

Der Tatra 158 Phoenix findet Anwendung in einer Vielzahl von Sektoren, darunter:

  • Bauwesen: Dank seiner hohen Nutzlast und Geländetauglichkeit ist der Phoenix ideal für den Transport von Baumaterialien und schweren Maschinen.
  • Militär: Die Robustheit und Zuverlässigkeit des Phoenix machen ihn zu einem bevorzugten Fahrzeug für militärische Logistik und Transportmissionen.
  • Bergbau: Im rauen Umfeld des Bergbaus spielt der Phoenix seine Stärken aus, indem er schwere Lasten sicher und effizient transportiert.

Fazit

Der Tatra 158 Phoenix ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Lkw-Technologie. Mit seiner Kombination aus bewährter Tatra-Ingenieurskunst und fortschrittlichen DAF-Komponenten stellt er eine ideale Lösung für Schwerlasttransporte unter anspruchsvollsten Bedingungen dar. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer bevorzugten Wahl in verschiedenen Industrien weltweit.

Mit dem Phoenix setzt Tatra seine Tradition fort, Fahrzeuge zu bauen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch extrem langlebig und robust sind – Eigenschaften, die in der Welt der Schwerlast-Lkw von unschätzbarem Wert sind.

Tatra 158 Phoenix-Parameter

Der Tatra 158 Phoenix ist ein Schwerlast-Lkw, der für seine beeindruckenden technischen Parameter und seine Vielseitigkeit bekannt ist. Hier sind einige der wichtigsten Parameter und Spezifikationen des Fahrzeugs:

Allgemeine Spezifikationen

  • Modell: Tatra 158 Phoenix
  • Hersteller: Tatra, in Zusammenarbeit mit DAF

Antrieb und Motoren

  • Motoren: PACCAR MX-11 und MX-13
    • Leistung: Zwischen 300 kW (410 PS) und 375 kW (510 PS)
    • Drehmoment: Bis zu 2500 Nm
    • Emissionsstandards: Euro 6

Getriebe

  • Getriebe: ZF manuelle und automatisierte Getriebe
    • Ganganzahl: 12 bis 16 Gänge je nach Modell

Fahrwerk und Federung

  • Fahrgestell: Zentralrohrrahmen mit unabhängigen Halbachsen
  • Federung: Luftfederung oder Blattfederung, abhängig von der Konfiguration
  • Antriebsarten: 4×4, 6×6, 8×8, 10×10

Abmessungen und Gewicht

  • Gesamtgewicht: Bis zu 50 Tonnen (je nach Modell und Konfiguration)
  • Nutzlast: Variiert je nach Modell und Einsatzbereich
  • Radstand: Variabel, abhängig von der Achskonfiguration
  • Bodenfreiheit: Hoch, geeignet für schwieriges Gelände

Kabine

  • Kabinentypen: Einzel- und Doppelkabinen verfügbar
  • Ausstattung: Ergonomische Sitze, Klimaanlage, moderne Instrumententafeln und Fahrerassistenzsysteme

Weitere Merkmale

  • Kraftstofftank: Große Kapazitäten für lange Reichweiten
  • Geländetauglichkeit: Hervorragend, dank des robusten Fahrgestells und des Allradantriebs
  • Bremsen: Scheibenbremsen oder Trommelbremsen mit ABS und EBS

Einsatzbereiche

  • Bauwesen: Hohe Nutzlastkapazität und Geländetauglichkeit
  • Militär: Robustes Design und Zuverlässigkeit
  • Bergbau: Leistungsstark und widerstandsfähig in anspruchsvollen Umgebungen

Diese Parameter machen den Tatra 158 Phoenix zu einem der vielseitigsten und leistungsfähigsten Schwerlast-Lkw auf dem Markt. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Einsatzbereiche anzupassen, und seine beeindruckende technische Ausstattung heben ihn deutlich von anderen Fahrzeugen seiner Klasse ab.

Tatra-158-Phoenix-Euro6 MIZERA-CIMG2204