Tatra 138
Tatra 138: Ein Symbol der Robustheit und Vielseitigkeit
Der Tatra 138 ist ein ikonisches Fahrzeug, das in den 1950er und 1960er Jahren in der Tschechoslowakei produziert wurde und sich als eines der vielseitigsten Nutzfahrzeuge seiner Zeit erwies. Als Teil der Tatra-Lkw-Serie, die für ihre innovative Technik und außergewöhnliche Robustheit bekannt ist, stellte der Tatra 138 einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Lastkraftwagen dar. Der Lkw wurde von der Tatra-Werke in Kopřivnice produziert und war für seine Zeit sowohl in technischer als auch in funktionaler Hinsicht bemerkenswert.
Der Tatra 138 war ein Allrad-Lkw, der mit einem einzigartigen und robusten Fahrgestell ausgestattet war, das für seine Zeit fortschrittliche Merkmale aufwies. Angetrieben von einem luftgekühlten V8-Dieselmotor mit 6,3 Litern Hubraum, bot der Tatra 138 beeindruckende Leistungswerte und Zuverlässigkeit auf verschiedensten Untergründen, sei es auf der Straße oder im Gelände. Der Lkw war in mehreren Versionen erhältlich, darunter als Standard-Lastwagen, als Sattelzugmaschine und als Spezialfahrzeug für verschiedene Anwendungen, von Feuerwehrfahrzeugen bis zu Bau- und Geländeaufgaben. Die Vielseitigkeit des Tatra 138 machte ihn zu einem geschätzten Fahrzeug in vielen Industriebereichen und Einsatzszenarien.
Die Konstruktion des Tatra 138 war für ihre Zeit bahnbrechend. Das Fahrzeug verfügte über eine unabhängige Aufhängung an allen Rädern, eine Technik, die zur damaligen Zeit in Nutzfahrzeugen nicht weit verbreitet war. Diese Konstruktion trug zur hervorragenden Geländetauglichkeit und zum Fahrkomfort des Lkw bei, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen. Trotz der hohen Produktionsqualität und der robusten Bauweise wurde die Produktion des Tatra 138 in den 1970er Jahren eingestellt, als modernere und leistungsfähigere Modelle den Markt eroberten. Heute ist der Tatra 138 ein begehrtes Sammlerstück, das als Zeugnis für die Innovationskraft der Tatra-Werke und die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts gilt.
Tatra 138-Parameter
Hier ist eine detaillierte Liste der technischen Parameter des Tatra 138:
- Motor:
- Typ: V8-Dieselmotor
- Hubraum: 11 762 cm³
- Leistung: 180 PS / 132,4 kW
- Kraftstoffsystem: Direkteinspritzung
- Kühlung: Luftkühlung
- Fahrwerk:
- Aufhängung: Unabhängige Aufhängung an allen Rädern (Tatra’s typische unabhängige Radaufhängung)
- Federung: Torsionsstabfederung
- Antriebsformel: 6×6 (Allradantrieb), 4×4
- Reifen: 10.00-20 (größenabhängig je nach Modell)
- Abmessungen:
- Gesamtlänge: 7480 mm
- Gesamtbreite: 2450 mm
- Höhe: 2580 mm
- Radstand: 3690 mm + 1320 mm
- Fahrleistungen:
- Höchstgeschwindigkeit: Etwa 75 km/h (abhängig von Modell und Zustand)
- Wendekreis: Etwa 12 Meter (abhängig von Modell und Achsen)
- Kraftstofftank:
- Kapazität: Etwa 200 Liter
- Bauvarianten:
- Lkw-Versionen: Verschiedene Aufbauten wie Pritschenwagen, Sattelzugmaschinen, Kipper
- Sonderversionen: Feuerwehrfahrzeuge, Militärfahrzeuge, Geländefahrzeuge
Diese Parameter geben einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Tatra 138 und verdeutlichen, warum dieses Fahrzeug für seine Zeit als robust und vielseitig galt.