Hyundai i10 Autobatterie
Der Hyundai i10 ist ein kleiner Pkw mit Segment-A-Parametern, der 2008 das Modell Hyundai Atos im Angebot der traditionellen koreanischen Marke ablöste. Das Auto ist für den Stadtverkehr konzipiert.
Der Hyundai i10 der ersten Generation ist mit insgesamt sieben Benzinmotortypen (eine Variante mit Flüssiggas) mit 1,1 und 1,2 Litern Hubraum und einer Leistung von 48 bis 63 kW erhältlich. Außerdem ist ein 1,1-Diesel mit einer Leistung von 55 kW im Angebot.
In Benzin-Hyundai i10 werden 40-44-Ah-Batterien und in Diesel-Modellen 55-60-Ah-Batterien verwendet.
Hyundai i10 Autobatterie
Hyundai i10
Der Hyundai i10, seit seiner Einführung im Jahr 2007, repräsentiert Hyundais Engagement für kleine, effiziente Stadtautos mit modernem Design und fortschrittlichen Funktionen. Die erste Generation des i10 etablierte sich schnell als eine beliebte Wahl in der Klasse der Kleinstwagen. Mit kompakten Abmessungen, einem wendigen Fahrverhalten und einem sparsamen Kraftstoffverbrauch war der i10 besonders für den städtischen Verkehr geeignet.
Die zweite Generation des Hyundai i10, die 2013 eingeführt wurde, baute auf diesem Erfolg auf und brachte eine modernisierte Ästhetik sowie eine verbesserte Ausstattung mit sich. Der i10 der zweiten Generation wurde nicht nur für seinen geringen Verbrauch geschätzt, sondern auch für seine überraschend geräumige Kabine und die Vielzahl von Technologiefunktionen, die normalerweise in größeren Fahrzeugen zu finden sind.
Die dritte Generation des Hyundai i10, eingeführt 2019, präsentierte ein frisches Design, das durch klare Linien und moderne Elemente gekennzeichnet ist. Mit einer erweiterten Palette von Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen sowie effizienten Antrieben setzt der i10 weiterhin Maßstäbe in der Klasse der Kleinstwagen.
Der Hyundai i10 hat sich als ein zuverlässiges, praktisches und erschwingliches Fahrzeug etabliert, das insbesondere für Fahrer in städtischen Umgebungen attraktiv ist. Mit jeder neuen Generation hat Hyundai kontinuierlich an der Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Ausstattung des i10 gearbeitet, was ihn zu einem wichtigen Modell in der Palette der Kleinwagen des Unternehmens macht.
Fotogalerie des Hyundai i10
Hier sind die technischen Parameter des Hyundai i10 (basierend auf dem Modelljahr 2024):
Allgemeine Informationen:
- Modell: Hyundai i10
- Fahrzeugtyp: Kleinwagen
- Sitzplätze: 5
- Türen: 5
Motoren und Antriebsstrang:
- 1.0 MPi (Benziner):
- Motor: 1.0 Liter, 3-Zylinder
- Leistung: 67 PS (49 kW)
- Drehmoment: 95 Nm
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder 5-Gang automatisiertes Schaltgetriebe (AMT)
- Antrieb: Frontantrieb
- 1.2 MPi (Benziner):
- Motor: 1.2 Liter, 4-Zylinder
- Leistung: 84 PS (62 kW)
- Drehmoment: 114 Nm
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe oder 4-Gang-Automatik
- Antrieb: Frontantrieb
Abmessungen:
- Länge: 3.665 mm
- Breite: 1.680 mm
- Höhe: 1.485 mm
- Radstand: 2.425 mm
- Kofferraumvolumen: 252 Liter, erweiterbar auf 1.046 Liter (bei umgeklappten Rücksitzen)
- Leergewicht: ca. 940–1.030 kg (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
Fahrwerk und Räder:
- Vorderachse: McPherson-Federbein
- Hinterachse: Verbundlenkerachse
- Bremsen: Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten
- Felgen: 14 bis 15 Zoll (je nach Ausstattung)
Leistung:
- Beschleunigung (0–100 km/h): ca. 13,1 bis 14,8 Sekunden (je nach Motorisierung)
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 160 bis 175 km/h (abhängig von der Motorisierung)
Kraftstoffverbrauch und Emissionen:
- Verbrauch (kombiniert): ca. 4,5–6,0 l/100 km (nach WLTP)
- CO₂-Emissionen: 103–140 g/km (je nach Motorisierung)
- Tankinhalt: 40 Liter
Technologie und Ausstattung:
- Infotainment: 8-Zoll-Touchscreen, Bluetooth, Apple CarPlay, Android Auto
- Assistenzsysteme: Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung
- Sicherheit: 5-Sterne-Euro-NCAP-Sicherheitsbewertung
- Licht: Halogen-Scheinwerfer oder LED-Tagfahrlicht (je nach Ausstattung)
Besonderheiten:
- Plattform: Der Hyundai i10 basiert auf der Hyundai-Konzernplattform, die für Kleinwagen optimiert ist.
- Raumangebot: Trotz der kompakten Abmessungen bietet der i10 ein überraschend großzügiges Innenraumangebot.
- Kraftstoffeffizienz: Die Motoren sind auf hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten ausgelegt.
Der Hyundai i10 ist bekannt für seine Wendigkeit und ist ideal für den Stadtverkehr, bietet aber auch ausreichend Komfort für längere Fahrten.