Honda CB150R Streetfire

Honda CB150R Streetfire – Ein sportliches Motorrad für Stadt und Land

Die Honda CB150R Streetfire ist ein beliebtes Motorrad aus der 150-ccm-Klasse, das sich besonders durch sein modernes Design, die sportliche Leistung und die fortschrittliche Technologie auszeichnet. Sie richtet sich an Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen eine kraftvolle, agile und effiziente Maschine suchen. Im folgenden Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Parameter der Honda CB150R Streetfire.

Motor und Leistung

Motortyp

Die Honda CB150R Streetfire wird von einem flüssigkeitsgekühlten, 4-Takt, Einzylindermotor angetrieben. Der Motor hat einen Hubraum von 149,16 cm³, was ihn zu einem wendigen und leistungsstarken Begleiter im Alltag macht. Dieser Motor ist darauf ausgelegt, ein ideales Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz zu bieten.

Leistung und Drehmoment

Die maximale Leistung des Motors beträgt 16,9 PS (12,5 kW) bei 9.000 U/min. Dies sorgt für eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die es dem Fahrer ermöglichen, sowohl in der Stadt als auch auf langen Landstraßen schnell und sicher unterwegs zu sein. Das maximale Drehmoment liegt bei 13,8 Nm bei 7.000 U/min, was für eine gute Durchzugskraft sorgt, besonders bei mittleren Drehzahlen.

Kraftstoffsystem

Das Kraftstoffsystem der CB150R Streetfire arbeitet mit einer PGM-Fi (Programmed Fuel Injection)-Technologie, die für eine präzise Kraftstoffzufuhr sorgt. Diese Technologie hilft, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und gleichzeitig die Emissionen zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine bessere Leistung bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten.

Abmessungen und Gewicht

Maße

Die Honda CB150R Streetfire hat folgende Abmessungen:

  • Länge: 2.011 mm
  • Breite: 764 mm
  • Höhe: 1.030 mm
  • Radstand: 1.293 mm
  • Bodenfreiheit: 157 mm

Diese Kompaktheit verleiht dem Motorrad eine hohe Wendigkeit, wodurch es besonders für den urbanen Verkehr und kurvige Straßen geeignet ist.

Sitzhöhe und Gewicht

Die Sitzhöhe der CB150R Streetfire beträgt 795 mm, was eine gute Ergonomie für die meisten Fahrer bietet und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Motorradfahrer geeignet ist. Das Leergewicht liegt bei etwa 135 kg, was das Motorrad leicht und handlich macht. Diese Gewichtsverteilung sorgt für ein gutes Handling und erleichtert das Manövrieren im Stadtverkehr.

Fahrwerk und Bremsen

Rahmen und Federung

Die Honda CB150R Streetfire ist mit einem robusten Stahlrahmen ausgestattet, der für Stabilität sorgt und gleichzeitig das Gewicht minimiert. Für die Federung ist vorne eine Teleskopgabel mit 37 mm Durchmesser verbaut, während hinten ein Monoshock-Federbein sorgt, das für eine komfortable und kontrollierte Fahrt sorgt. Diese Kombination ermöglicht es der CB150R, sowohl auf glatten als auch auf unebenen Straßen eine gute Performance zu liefern.

Bremsen

Die Honda CB150R Streetfire verfügt vorne über eine 276 mm Scheibenbremse und hinten über eine 220 mm Scheibenbremse. Diese leistungsstarken Bremssysteme sorgen für eine schnelle und sichere Verzögerung, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das Motorrad ist mit einem Combined Brake System (CBS) ausgestattet, das die Bremskraft automatisch auf beide Räder verteilt, um die Stabilität und Sicherheit zu erhöhen.

Räder und Reifen

Die Honda CB150R Streetfire ist mit Leichtmetallrädern im 17-Zoll-Format ausgestattet. Diese Räder bieten nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch eine gute Handhabung. Die Reifen haben vorne die Dimension 100/80-17 und hinten 130/70-17, die in Tubeless-Ausführung geliefert werden. Diese Reifen bieten eine ausgezeichnete Haftung und tragen so zur Fahrstabilität bei.

Elektrik und Instrumentierung

Beleuchtung

Die Honda CB150R Streetfire ist mit einer modernen, voll-LED-Beleuchtung ausgestattet, die sowohl den Scheinwerfer als auch die Rückleuchten umfasst. Die LED-Technologie sorgt für eine hohe Helligkeit bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Der Scheinwerfer bietet eine ausgezeichnete Ausleuchtung der Straße, was insbesondere bei Nachtfahrten von Vorteil ist.

Instrumentenanzeige

Die CB150R Streetfire ist mit einem digitalen Instrumentenpanel ausgestattet, das alle wichtigen Fahrinformationen übersichtlich anzeigt. Das Display umfasst eine digitale Tachometer-Anzeige, einen Drehzahlmesser, eine Kraftstoffanzeige sowie eine Anzeige für den Kilometerstand. Diese moderne Instrumentierung ermöglicht es dem Fahrer, alle wichtigen Daten schnell abzulesen, ohne die Augen von der Straße zu nehmen.

Kraftstoffkapazität

Der Kraftstofftank der Honda CB150R Streetfire fasst 12 Liter, einschließlich 1,5 Litern Reserve. Diese großzügige Tankkapazität sorgt für eine gute Reichweite, sodass Fahrer auch längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurücklegen können. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 40-45 km/l, was das Motorrad zu einem wirtschaftlichen Begleiter im Alltag macht.

Fazit

Die Honda CB150R Streetfire ist ein hervorragendes Beispiel für ein sportliches Motorrad, das Design, Leistung und Funktionalität vereint. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten Motor, der modernen Instrumentierung und der fortschrittlichen Technologie bietet sie eine ausgezeichnete Performance sowohl in der Stadt als auch auf langen Fahrten. Die Kombination aus leichter Handhabung, hoher Stabilität und effizienten Verbrauchswerten macht die CB150R Streetfire zu einer beliebten Wahl für Fahranfänger und erfahrene Motorradfahrer gleichermaßen. Wer ein zuverlässiges, wendiges und gleichzeitig leistungsstarkes Motorrad sucht, wird mit der Honda CB150R Streetfire sicher seine Freude haben.

Honda CB150R Streetfire SE - Jakarta Fair 2016 - June 21 2016