USS Cape St. George (CG-71)

Die USS Cape St. George (CG-71) ist ein Lenkwaffenkreuzer der Ticonderoga-Klasse und ein bedeutender Bestandteil der US Navy. Benannt nach dem historischen Kap in North Carolina, zeichnet sich die Cape St. George durch ihre vielseitige Einsatzfähigkeit und ihre fortschrittliche Bewaffnung aus. Ihr Bau begann in den 1980er Jahren bei Ingalls Shipbuilding in Pascagoula, Mississippi, und sie wurde 1993 offiziell in Dienst gestellt. Mit einer Länge von über 170 Metern und einem Verdrängungsgewicht von mehr als 9.000 Tonnen ist die Cape St. George in der Lage, eine breite Palette von Missionen zu unterstützen, von Luftabwehr und Raketenabwehr bis hin zur Überwachung und zur Unterstützung amphibischer Operationen.

Die Bewaffnung der USS Cape St. George ist beeindruckend und umfasst eine Vielzahl von Luftabwehr- und Angriffswaffen. Dazu gehören das Aegis-Kampfsystem, das es ihr ermöglicht, feindliche Flugzeuge und Raketen zu erkennen und abzuwehren, sowie das Vertical Launching System (VLS), das eine Vielzahl von Lenkwaffen aufnimmt, darunter Standard Missile-2 und Tomahawk-Marschflugkörper. Darüber hinaus ist sie mit 127-mm-Geschützen für Oberflächenangriffe ausgestattet und verfügt über Torpedorohre zur Unterwasserabwehr. Diese umfassende Bewaffnung macht die Cape St. George zu einem äußerst vielseitigen und leistungsfähigen Schiff, das in der Lage ist, Bedrohungen aus der Luft, von der Oberfläche und unter Wasser effektiv zu bekämpfen.

Die USS Cape St. George wird von einer hochqualifizierten Besatzung betrieben, die aus Offizieren und Mannschaften besteht, die für den reibungslosen Betrieb der Schiffssysteme und die Durchführung ihrer Missionen verantwortlich sind. Als Flaggschiff ihres Verbandes spielt die Cape St. George eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Seewege und der Unterstützung von Operationen zur Aufrechterhaltung von Frieden und Stabilität in verschiedenen Regionen der Welt. Ihre fortschrittliche Technologie und ihre fähige Besatzung machen sie zu einem unverzichtbaren Vermögenswert der US Navy und tragen zum Schutz und zur Verteidigung der Interessen der Vereinigten Staaten bei.

Bewaffnung der USS Cape St. George (CG-71)

Die USS Cape St. George (CG-71) ist ein Lenkwaffenkreuzer der Ticonderoga-Klasse der United States Navy. Hier ist eine Liste mit Details über ihre Bewaffnung:

  1. Mark-45-5-Zoll-Geschütze: Die USS Cape St. George ist mit zwei Mark-45-5-Zoll-Geschützen ausgestattet. Diese Geschütze sind vielseitig einsetzbar und können gegen Ziele an Land, auf See und in der Luft eingesetzt werden.
  2. Vertikale Startsysteme (VLS): Sie verfügt über zwei VLS-Batterien, die jeweils 61 Zellen umfassen. Diese VLS-Zellen können eine Vielzahl von Lenkwaffen aufnehmen, darunter Tomahawk-Marschflugkörper, Standard Missile (SM)-Luftabwehrraketen und verschiedene Anti-Schiffs-Raketen.
  3. Luftabwehr-Raketen: Die USS Cape St. George ist mit Standard Missile (SM)-Luftabwehrraketen ausgestattet. Diese Raketen sind dafür ausgelegt, feindliche Flugzeuge, Drohnen und Marschflugkörper abzufangen und zu zerstören.
  4. Anti-Schiffs-Raketen: Zur Bekämpfung feindlicher Schiffe und Seeziele kann die USS Cape St. George verschiedene Anti-Schiffs-Raketen einsetzen. Dazu gehören unter anderem die Harpoon- und die Naval Strike Missile (NSM)-Raketen.
  5. Torpedos: Als Teil ihrer Anti-U-Boot-Bewaffnung ist die USS Cape St. George mit Torpedos ausgestattet. Diese können von Hubschraubern oder Schiffen abgefeuert werden, um feindliche U-Boote zu bekämpfen.
  6. Luftabwehrkanonen: Neben ihren Raketenbewaffnungen verfügt die USS Cape St. George über mehrere Luftabwehrkanonen, um Bedrohungen aus der Luft abzuwehren. Diese Kanonen können sowohl gegen Flugzeuge als auch gegen kleinere Ziele wie Drohnen eingesetzt werden.
  7. Elektronische Kriegsführungssysteme: Zur elektronischen Kriegsführung und zur Störung feindlicher Kommunikationssysteme ist die USS Cape St. George mit fortschrittlichen elektronischen Gegenmaßnahmen ausgestattet.

Diese Liste gibt einen Überblick über die Hauptbewaffnungssysteme der USS Cape St. George, jedoch können je nach Einsatzszenario und Bedarf weitere Systeme und Bewaffnungen installiert sein oder modifiziert werden.

Parameter der USS Cape St. George (CG-71)

Hier sind die wichtigsten Parameter der USS Cape St. George (CG-71):

  1. Klasse: Ticonderoga-Klasse (Lenkwaffenkreuzer)
  2. Länge: ca. 173 Meter
  3. Breite: ca. 16,8 Meter
  4. Tiefgang: ca. 10,1 Meter
  5. Verdrängung: ca. 9.600 bis 9.800 metrische Tonnen (abhängig von der Beladung)
  6. Besatzung: Ca. 370 Offiziere und Mannschaften
  7. Antrieb: Die USS Cape St. George ist mit einem COGAG (Combined Gas and Gas)-Antrieb ausgestattet, der aus vier Gasturbinen besteht, die zwei Wellen antreiben.
  8. Höchstgeschwindigkeit: Über 30 Knoten (ca. 56 km/h)
  9. Reichweite: Die Reichweite wird durch die Treibstoffkapazität bestimmt und kann bei wirtschaftlicher Geschwindigkeit mehrere tausend Seemeilen betragen.
  10. Radar: Die USS Cape St. George verfügt über mehrere Radar- und Sensorkapazitäten zur Luft- und Oberflächenüberwachung sowie zur Feuerleitung ihrer Waffen.
  11. Luftfahrzeuge: Der Kreuzer kann mehrere Hubschrauber an Bord führen, darunter Seahawk-Hubschrauber für Anti-U-Boot-Operationen und Aufklärung sowie Drohnen für Überwachungszwecke.
  12. Schiffsabwehr: Neben ihrer bewaffneten Beweglichkeit ist die USS Cape St. George auch mit Anti-Torpedo-Systemen und anderen Abwehrmechanismen ausgestattet, um sich vor Bedrohungen aus der Luft und von der Oberfläche zu schützen.

Diese Parameter bieten einen Überblick über die Größe, Leistung und Fähigkeiten der USS Cape St. George, jedoch können je nach Einsatz und Modernisierung weitere Details und technische Spezifikationen relevant sein.

US Navy 080923-N-2183K-024 The guided-missile cruiser USS Cape St. George (CG 71) steams in the Indian Ocean supporting maritime security operations in the U.S. 5th Fleet area of responsibility