Bordsch-e Milad

Bordsch-e Milad: Ein ikonisches Wahrzeichen und Zentrum der Moderne in Teheran

Im Herzen der pulsierenden Metropole Teheran ragt ein monumentales Symbol moderner Architektur empor – der Bordsch-e Milad. Mit seiner imposanten Höhe und seiner markanten Präsenz prägt dieser Turm die Skyline der iranischen Hauptstadt und verkörpert gleichzeitig den Geist des Fortschritts und der Innovation, die das moderne Teheran definieren.

Ein architektonisches Meisterwerk

Der Bordsch-e Milad, übersetzt als „Milad Tower“, ist nicht nur ein Funkturm, sondern auch ein multifunktionales Gebäudekomplex. Mit einer Höhe von 435 Metern ist er einer der höchsten Fernseh- und Rundfunksendemasten der Welt. Doch seine Bedeutung geht weit über seine technische Funktion hinaus. Entworfen vom renommierten iranischen Architekten Mohammad Reza Hafezi, vereint der Turm traditionelle persische Architekturelemente mit modernem Design. Seine auffällige Glasfassade und seine einzigartige Struktur machen ihn zu einem architektonischen Juwel, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und Bewunderung hervorruft.

Ein Zentrum für Vielfalt und Unterhaltung

Der Bordsch-e Milad ist nicht nur ein Fernsehturm, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Innerhalb seiner Mauern beherbergt er ein breites Spektrum an Einrichtungen und Aktivitäten. Von Konferenz- und Veranstaltungsräumen über ein Einkaufszentrum bis hin zu Restaurants und Freizeiteinrichtungen bietet der Turm eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unterhaltung und Erholung. Besucher können das Panorama von Teheran von der Aussichtsplattform aus bewundern, sich in den Einkaufspassagen vergnügen oder in den Restaurants traditionelle und internationale Küche genießen.

Ein Zeichen des Fortschritts

Als eines der herausragendsten Bauwerke in Teheran steht der Bordsch-e Milad auch symbolisch für den Fortschritt und die Modernisierung des Iran. Seine Errichtung und sein Betrieb sind ein Beweis für das Streben des Landes nach technologischer Entwicklung und wirtschaftlichem Wachstum. Der Turm ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für den Aufbruch in eine vielversprechende Zukunft.

Ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt

Der Bordsch-e Milad ist nicht nur ein Wahrzeichen für die Bewohner von Teheran, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Seine Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft und zieht jährlich Tausende von Besuchern an, die das atemberaubende Panorama erleben möchten.

Fazit

Der Bordsch-e Milad verkörpert die Modernität, Vielfalt und Innovationskraft von Teheran. Als architektonisches Meisterwerk und kulturelles Zentrum spielt er eine bedeutende Rolle im urbanen Leben der Stadt und steht stolz als Symbol für den Fortschritt des Irans im 21. Jahrhundert.

Parameter von Bordsch-e Milad

Der Bordsch-e Milad, auch bekannt als Milad Tower, ist ein markantes Wahrzeichen in Teheran, Iran. Hier sind einige seiner wichtigsten Parameter:

  1. Höhe: Der Bordsch-e Milad ist mit einer Gesamthöhe von 435 Metern einer der höchsten Türme im Nahen Osten und der sechsthöchste Fernsehturm der Welt.
  2. Architekten: Der Turm wurde von dem iranischen Architekten Mohammad Reza Hafezi entworfen.
  3. Fertigstellungsjahr: Die Konstruktion des Bordsch-e Milad wurde im Jahr 2007 abgeschlossen, und der Turm wurde offiziell am 7. Oktober 2008 eröffnet.
  4. Standort: Der Turm befindet sich im nördlichen Teil von Teheran, in der Nähe des Tejari-Platzes und des Tehran International Permanent Fairgrounds.
  5. Nutzung: Der Bordsch-e Milad dient verschiedenen Zwecken, darunter als Fernseh- und Rundfunksendeturm, Aussichtsplattform, Konferenzzentrum, Einkaufszentrum und Restaurantkomplex.
  6. Architektonisches Design: Der Turm zeichnet sich durch seine moderne und futuristische Architektur aus, die von traditionellen persischen Elementen inspiriert ist. Er verfügt über eine auffällige Glasfassade und eine einzigartige Form, die ihn zu einem markanten Wahrzeichen in der Skyline von Teheran machen.
  7. Aussichtsplattform: In einer Höhe von etwa 280 Metern befindet sich eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, von der Besucher einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt Teheran und ihre Umgebung genießen können.
  8. Technische Ausstattung: Der Bordsch-e Milad beherbergt eine Vielzahl technischer Einrichtungen, darunter Sendeanlagen für Fernsehen und Radio sowie Antennen für Mobilfunk- und Kommunikationsdienste.

Der Bordsch-e Milad ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und touristisches Zentrum, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht und einen wichtigen Beitrag zur modernen urbane Landschaft von Teheran leistet.

View of Tehran, 30 March 2018 01